
Fliegen lernen. Kinder entdecken Naturwissenschaften
Ein Projekt für Kita und Schule
Unsere Schule nimmt gemeinsam mit der Kita "Das tapfere Schneiderlein" am Projekt "Fliegen lernen" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung teil. Im Projekt sind Fragen rund um die Themen Luft und Fliegen Ausgangspunkte dafür, dass Vor- und Grundschulkinder sich forschend Wissen über die Welt und die Natur aneignen. Dafür wird eine Lernwerkstatt von jeweils einem Kindergarten und einer Grundschule gemeinsam eingerichtet.
Unsere Lernwerkstatt
In der Lernwerkstatt können Kinder unterschiedliche Lösungswege ausprobieren und dabei ganz praktisch ihr Wissen erweitern. Begleitet durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pädagogischen Grundschulwerkstatt der HU Berlin werden sie so gestaltet, dass Kinder hier Anregungen finden, ihre eigenen Fragen zu entwickeln.
Die begleitenden ErzieherInnen und LehrerInnen erhalten in Fliegen lernen Fortbildung und Beratung. Praxisnah lernen sie, wie eine kindgemäße Forschungsumgebung aussehen sollte und welche Hilfestellungen Kinder wann und wie brauchen. Die Arbeit der 10 Projektstandorte in Berlin, Brandenburg und Hessen wird dokumentiert und soll andere Einrichtungen dazu anregen, gemeinsam mit Partnern nach Wegen zu suchen, Kinder altersgemäß an Naturwissenschaften heranzuführen.
Mit freundlicher Unterstützung von...
Fliegen lernen ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Boeing in Kooperation mit der RAA Berlin und der der Grundschulwerkstatt der Humboldt-Universität Berlin.
Fotos aus unserer Lernwerkstatt finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: