Diese Webseite nutzt Cookies

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.

glauben

Gott und die Welt
Schule ist immer ein Geschehen zwischen Menschen. Dieses Geschehen ist in unserer Schule an christlichen Werten orientiert. Gemeinsam denken wir über Gott und die Welt nach. Ziel ist es, mit den Schülerinnen und Schülern die christliche Verantwortung für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung zu entdecken und auf vielfältige Weise zum Bestandteil der persönlichen Wertorientierung zu machen.

Kirche und Klassenzimmer
Wir wollen den Kindern Gelegenheit geben, über ihre Fragen den Sinn des Lebens - auch ihres eigenen - nachzudenken und sich mit den Antworten der Religion auseinander zu setzen. Unsere Schule ist offen für alle Kinder unabhängig ihrer sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft. Religionsunterricht ist Regelfach. Er ist eingebettet in die Nachbarschaftsbeziehung von Schule und Gemeinde.

Religion in Unterricht und Alltag
Die religiöse Dimension kommt bei geeigneten Inhalten in angemessener Form auch in anderen Fächern zur Sprache und ist, etwa durch das Betrachten ethischer Konsequenzen und geschichtlicher Bezüge, eine Querschnittsaufgabe für alle schulichen Bereiche. Gemeinsam feiern wir Gottesdienste und Andachten.